- Drehungssinn
- (m)направление вращения
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Achsenpolygon — Achsenpolygon. In der Mechanik kann ein Kräftepaar (s.d.) durch eine Linie oder Achse dargestellt werden, die auf der Ebene des Paares senkrecht steht und deren Länge dem statischen Momente des Paares nach irgendeinem Maßstabe gleich ist. Der… … Lexikon der gesamten Technik
Trigonometrie — Trigonometrie, ist derjenige Theil der Mathematik, welcher aus gegebenen Stücken eines Dreiecks die übrigen durch Rechnung finden lehrt. Wenn drei in einer Ebene liegende Gerade sich gegenseitig schneiden, ohne durch einen gemeinschaftlichen… … Pierer's Universal-Lexikon
Lade- und Entladevorrichtungen — Lade und Entladevorrichtungen, insbes. für Massengüter (Kohle, Erz, Sand, Feldfrüchte etc.), dienen zur Überführung des zu transportierenden Gutes vom Lager in das Transportmittel (Eisenbahnwagen, Schiffe), bez. aus dem Transportmittel zum Lager … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rädergetriebe — (Räderwerke), eine Verbindung von Rädern und deren zugehörigen Wellen (Achsen), derart, daß eine Bewegungs und Kraftübertragung zwischen ihnen möglich ist. Jedes R. besteht aus mindestens zwei auf je einer Welle sitzenden Rädern, wobei die von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wind [1] — Wind, die in horizontaler oder nur wenig (in der Ebene selten über 5°) gegen die Erdoberfläche geneigter Richtung auftretende Luftbewegung. Als Richtung des Windes gilt die Weltgegend, aus der er weht, da er von dort charakteristische… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Drahtfabrikation — Drahtfabrikation, erfolgt durch Walzen, Ziehen und Pressen. Pressen findet nur bei Zinn und Blei statt, indem das bis nahe zum Schmelzpunkt erhitzte Material aus einem Zylinder mit engen Oeffnungen durch hydraulischen Druck herausgepreßt wird.… … Lexikon der gesamten Technik
Flächenberechnung — Flächenberechnung. Die Berechnung des Inhaltes vermessener Flächen kann erfolgen 1. unmittelbar aus den Messungsergebnissen, 2. auf Grund danach angefertigter Karten. 1. Die Flächenberechnung nach Messungen. Die Grundfigur für die… … Lexikon der gesamten Technik
Geschwindigkeitsmesser [1] — Geschwindigkeitsmesser (Tachometer), Instrumente und Apparate zur Messung der Geschwindigkeit bewegter Körper. Entsprechend den drei verschiedenen Aggregatzuständen unterscheidet man Geschwindigkeitsmesser für feste, flüssige und gasförmige… … Lexikon der gesamten Technik
Kabel [1] — Kabel (elektrische) dienen zur Uebertragung elektrischer Energie. Man kann die Kabel in Starkstrom und Schwachstromkabel einteilen; erstere finden bei der Uebertragung elektrischer Energie für Kraft und Beleuchtungszwecke, letztere für Telephonie … Lexikon der gesamten Technik
Knarre — (Ratsche, Rätsche) dient dazu, einer Spindel u.s.w. eine dem Drehungssinn nach gleichbleibende Drehung durch Ableitung von einer hin und her gehenden Bewegung zu erteilen. Zu diesem Zweck ist die Spindel mit einem Klinkenrad (Schaltrad) fest… … Lexikon der gesamten Technik
Motor [2] — Motor, elektrischer, Maschine zur Umwandlung elektrischer Arbeit in mechanische. Leitet man einen elektrischen Strom in eine Dynamomaschine (s.d.), so beginnt sich der Anker zu drehen. Die Ursache der Drehung ist aus Fig. 1 zu ersehen, in welcher … Lexikon der gesamten Technik